Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Vorzimmer der Leitung der Abteilung Mobilität beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
- Publizierung bis: 20.06.2025
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
- Bezahlung EG 6 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 1.521,02 € bis 1.854,01 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7951 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 20. Juni 2025, Kennziffer 2/141 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
-
Assistenz der Abteilungsleitung Mobilität (Vorzimmertätigkeiten) -
Koordinierung und Vorbereitung der Termine der Abteilungsleitung und der Sachgebietsleiter/innen -
organisatorische Vorbereitung von Besprechungen und Sitzungen sowie Zusammenstellung von Unterlagen -
zentrale Annahme von Telefongesprächen und Vermittlung für die Abteilung Mobilität und die Sachgebiete mit Erteilung von Auskünften -
Bearbeitung von Postein- und –ausgang (auch elektronisch) für die Abteilung -
Koordinierung und Überwachung der direkten Bürgeranfragen sowie politische Anfragen, Aufträgen und Presseanfragen der gesamten Abteilung -
Erstellung von Magistratsvorlagen im System, Pressemitteilungen und Anliegerinformationen nach Vorgaben -
Erledigung von Korrespondenz überwiegend mit Ämtern und Bürgerinnen und Bürgern sowie Besprechungsprotokollen, auch redaktionelle Änderungen der von den Mitarbeiter/innen erfassten Texte -
Erstellung von abteilungsspezifischen Formularen und Vorlagen sowie deren Aktualisierung unter Beachtung des grafischen Konzeptes
Ihre Qualifikation:
-
eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation -
fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) -
gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift (mind. auf dem Sprachniveau C2) -
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit -
Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten -
persönliches und fachliches Engagement, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit -
freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen/Bürgern und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern -
Bildschirmtauglichkeit
- fundierte Kenntnisse in GroupWise und Typo 3
- Berufserfahrung
Ihre Vorteile:
-
abwechslungsreiches Aufgabengebiet -
Entwicklung und Einführung neuer Strukturen und Möglichkeiten -
innovatives Denken -
kooperativer Führungsstil -
flexible Arbeitszeiten -
Möglichkeit bis zu 50% mobile Arbeitsformen -
Fortbildungen