Sachbearbeitung (w/m/d) Ordnungswidrigkeiten beim Bauaufsichtsamt
- Publizierung bis: 15.05.2025
Unser Angebot:
- Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Bezahlung A 10 HBesG bzw. bis zur EG 9c TVöD
- (Brutto-)Gehalt 3.787,84 € bis 5.220,52 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 15. Mai 2025 Kennziffer 1/102 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
-
Anhörungsverfahren mit Bescheid Erstellung von Nutzungsuntersagungen, Beseitigungsanordnungen und sonstigen Anordnungen -
Erstellung von Ablehnungsbescheiden für Bauanträge, Bauvoranfragen -
Ausstellung von Bescheinigungen nach § 7 Abs. 4 Nr. 2 WEG -
Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren -
Aufgaben nach der Fernheizungssatzung
Ihre Qualifikation:
-
Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH)) oder -
Beamte/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder -
Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder -
eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder -
eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet -
Kenntnisse im Verwaltungsrecht -
fundierte MS-Office-Kenntnisse -
Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein -
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit -
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise und persönliche Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zu kooperativer Arbeitsweise
- Kenntnisse im formellen und materiellen öffentlichen Baurecht und im Verwaltungsrecht
Ihre Vorteile:
-
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben -
eigenverantwortliches Arbeiten, zum Teil in Teamarbeit -
flexible Arbeitszeiten -
kooperativer Führungsstil -
flache Hierarchie -
umfangreiche Einarbeitung durch kompetenten Kollegenkreis -
Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt -
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 8, 64295 Darmstadt