Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Organisation beim Amt für Interne Dienste, Organisationsabteilung
- Publizierung bis: 22.07.2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit 14 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt ab 1. Oktober 2025
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.)
- Bezahlung EG 11 TVöD
- (Brutto-)Gehalt (mtl.) 4.032,38 € bis 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 22. Juli 2025, Kennziffer 2/180 (bitte angeben)
Die Organisationsabteilung berät und unterstützt die Ämter, Verwaltungsstellen und Eigenbetriebe der Wissenschaftsstadt Darmstadt in allgemeinen organisatorischen Fragestellungen und begleitet deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Ihre Arbeit ist dabei stark projektorientiert geprägt.
Ein künftiger Schwerpunkt liegt auf dem Thema Digitalisierung. In diesem Zusammenhang wird die Abteilung neue Strukturen und Abläufe entwickeln, um Digitalisierungsprojekte zu initiieren und federführend umzusetzen. Ziel ist es, moderne, effiziente und serviceorientierte Verwaltungsprozesse zu fördern und die digitale Transformation der Verwaltung aktiv zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Begleitung von Organisationsprojekten sowie Geschäftsprozesserhebungen, -analysen und -optimierungen
- Organisationsbetreuung und -beratung in Fragen der Ablauf- und Aufbauorganisation:
- Organisationsentwicklung
- Dokumentation organisatorischer Sachverhalte
- Recherche, Aufbereitung und gegebenenfalls Präsentation von Daten und Sachverhalten zu unterschiedlichen Themen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Rahmen von verschiedenen Digitalisierungsprojekten und der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes:
- Identifikation, Prozessaufnahme, Bewertung und Umsetzung von Anforderungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
- Prüfung und Bewertung der organisatorischen und technischen Umsetzbarkeit
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder
- abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder Wirtschaftsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse BPMN 2.0 in Verbindung mit der Nutzung einer Prozesssoftware (z. B. Picture, Adonis)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Changemanagement
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Fortbildungsbereitschaft
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert darüber hinaus sind:
- nachgewiesene Berufserfahrungen in der IT-Organisation oder in der Umsetzung von IT-Projekten bzw. der Aufnahme, Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
- Kenntnisse und Erfahrungen über kommunale Verwaltungsstrukturen sowie auf dem Gebiet der Organisation
- sicherer Umgang mit Microsoft Visio
- Kenntnisse und Interesse für aktuelle IT-Entwicklungen und Anwendungen im Kommunalbereich
- nachgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement und der Projektarbeit
- gutes IT-Verständnis und vertiefte IT-Kenntnisse, beispielsweise für Infrastrukturen, Internettechnologien und Applikationen
- REFA-Organisator/in oder abgeschlossener Lehrgang Organisationsmanagement der KGSt oder betriebswirtschaftliche Vor- und Ausbildung
Ihre Vorteile:
- vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Arbeiten in einem altersgemischten Team
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice sowie mobilen Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Rheinstraße 23, 64283 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Zander, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2030.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie die Verwaltung mitgestalten möchten und Veränderungsprozesse als spannende Herausforderung betrachten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.