Sachbearbeiter/in (w/m/d) Bauförderung beim Amt für Wohnungswesen
- Publizierung bis: 02.06.2025
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
- Bezahlung EG 9c TVöD
- (Brutto-)Gehalt 2.169,72 € bis 2.610,26 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 2. Juni 2025, Kennziffer 2/135 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
- Beratung über Fördermöglichkeiten im Rahmen der verschiedenen Förderprogramme des Landes Hessen zur sozialen Wohnraumförderung
- selbständige und abschließende Bearbeitung der Förderanträge in den einzelnen Förderprogrammen des Landes Hessen
- Einordnung der Förderanträge in Förderprioritäten als Grund für die Reihenfolge der Förderung durch das Land Hessen
- Beratung über Fördermöglichkeiten im Rahmen der städtischen Förderrichtlinie zum Mietwohnungsbau
- selbständige Ermittlung der städtischen Finanzierungsbeteiligung und eigenverantwortliche Planung und Überwachung der Haushaltsmittel
- selbständige Sicherstellung der Zweckbestimmung der sozial geförderten Wohnungen
- selbständig Verträge über den Ankauf von Belegungsbindungen aushandeln und unterschriftsreif vorbereiten
- Unterstützung und Förderung von Sonderprojekten
- Führung von Verhandlungen mit der Wohnungswirtschaft und Überwachung der Einhaltung der geschlossenen Verträge mit der Wohnungswirtschaft
- Verhandlungen über die Förderung von Projekten aus Kooperationen
Ihre Qualifikation:
- einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- langjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
- gutes Zahlenverständnis
- fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (mind. auf dem Sprachniveau C1)
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- hohe soziale und interkulturelle Kompetenz in Bezug auf den antragstellenden Personenkreis mit einer entsprechenden kommunikativen Kompetenz
- gutes Verhandlungsgeschick im Umgang mit institutionellen Investierenden aus der Wohnungswirtschaft
- hohes organisatorisches Geschick zur Bewältigung der Arbeitsabläufe
- Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach § 2 der Ausbildereignungsverordnung beziehungsweise die Bereitschaft, die Ausbildereignung zeitnah zu erwerben
- gute Englischkenntnisse und gegebenenfalls weitere Fremdsprachenkenntnisse
- persönliches und fachliches Engagement
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flache Hierarchie
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt