Landschaftsarchitekt/in oder Landespfleger/in (w/m/d) für den Bereich Objektplanung beim Grünflächenamt
- Publiziert: 29.04.2025
- Publizierung bis: 14.05.2025
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Teilzeit (31,5 Std./Wo.)
- Bezahlung EG 11 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 3.562,25 € bis 4.826,12 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 14.Mai 2025, Kennziffer 2/110 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
-
Objektplanung mit dem Schwerpunkt auf öffentlichen Parks und Grünanlagen, Grünverbindungen, Spiel- und Bolzplätzen, sonstigen Bewegungs- und Sportangeboten, Wohnumfeldmaßnahmen und Straßenumgestaltungen, einschließlich Vergabe an und Betreuung von beauftragten Büros und aller mit dem Projekt verbundenen Abstimmungen inkl. gartendenkmalpflegerischer Aspekte und Verwaltungsarbeiten wie Erstellen von Magistratsvorlagen und Pressemitteilungen -
Bearbeitung und Vergabe aller Leistungsphasen der HOAI mit dem Schwerpunkt auf Vorentwurf und Entwurf -
Entwicklung von freiraumplanerischen Entwürfen einschließlich Massen- und Kostenermittlung, Einleitung und Abwicklung von Genehmigungsverfahren durch die Körperschaften und Genehmigungsbehörden -
Erstellung von Rahmenplanungen und Konzepten einschließlich Pflege- und Entwicklungsplänen zur Verbesserung von Grünstrukturen einschließlich aller mit dem Projekt verbundenen Abstimmungen und Verwaltungsarbeiten wie Erstellung von Magistratsvorlagen und Pressemitteilungen -
Mitarbeit bei städtebaulichen Planungen, liegenschaftlichen Fragestellungen und Baugenehmigungsverfahren (Fachbeiträge, Stellungnahmen), Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren mit landschaftsplanerischen und freiraumplanerischen Inhalten -
Vorbereitung und Durchführung von Informations- und Beteiligungsveranstaltungen zu den einzelnen Projekten zur aktiven Teilhabe der Bürgerschaft an Planungsprozessen in der Stadt zu unterschiedlichen Planungsphasen
Ihre Qualifikation:
-
mindestens einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landespflege/Landschaftsarchitektur mit dem Abschluss „Dipl.‑Ing. (FH)“ bzw. „Bachelor“ oder eine vergleichbare Qualifikation -
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre) -
fundierte Fachkenntnisse, sichere Anwendung rechtlicher Grundlagen, Normen und Richtlinien -
gute Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI mit Schwerpunkt Lph 1 bis 5 -
Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, wirtschaftliches Denken, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und Kreativität/Innovation -
Bereitschaft zur Aneignung von Fachwissen -
gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Kenntnisse, CAD) -
gutes schriftliches wie mündliches Ausdrucksvermögen -
Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Verwaltungserfahrung
- Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentationen, Projektsteuerung
- Erfahrung in der Gartendenkmalpflege
Ihre Vorteile:
- flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten im Team mit den Kollegen/innen in der Objektplanung, der Bauleitung und in der Landschaftsplanung
- flache Hierarchie
- abwechslungsreiche und vielfältige Sanierungsprojekte in der Freiraumplanung im Bereich öffentliche Grünflächen, Grünzüge und Parkanlagen mit Spiel- und Bewegungsflächen
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,