Ingenieur/in (w/m/d) für den Bereich Ingenieurbauwerke beim Mobilitätsamts- und Tiefbauamt
- Publizierung bis: 10.12.2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 11 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt 1. Januar 2026
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeit möglich
- Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
- Bewerbungsfrist 10. Dezember 2025, Kennziffer 2/295 bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
- Koordinierung, Steuerung und Projektleitung von Großprojekten (Ingenieurbauwerke wie z.B. Brücken, Tunnel, Trogbauwerke, Stützbauwerke, Lärmschutzbauwerke und Durchlässe) sowie ÖPNV- und Straßenplanungen
- Durchführung und Begleichung von Leistungsphase 1 bis 5 der Objekt- und Tragwerksplanung bei Neubauten
- Vorbereitung, Einleitung, Durchführung und Betreuung von Planfeststellungsverfahren bzw. Baugenehmigungsverfahren
- Durchführung und Begleitung von baulichen Erhaltungsmaßnahmen an Ingenieurbauwerken sowie Neubauten von Leistungsphase 6 bis 9 der Objekt- und Tragwerksplanung
- Durchführung von Bauwerksprüfungen und -überwachungen nach DIN 1076
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Straßenentwurf sowie Straßenverkehrs- und Planungsrecht
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1)
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Studienschwerpunkt möglichst im Konstruktiven Ingenieurbau
- Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Projektsteuerung
- rechtssicherer Umgang mit Ingenieur- und Bauverträgen
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Entwicklung und Einführung neuer Strukturen und Möglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungen
- ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Blümm, Sachgebietsleitung, Tel.: 06151 13-3628.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Gestalten Sie die technischen Bauwerke (insbesondere Brücken) in Darmstadt in den nächsten Jahren mit!

