INTERN Sachbearbeiter/in (w/m/d) Städtebauliche Planung beim Stadtplanungsamt

  • Publizierung bis: 28.07.2025
INTERN  Sachbearbeiter/in (w/m/d) Städtebauliche Planung beim Stadtplanungsamt, 1. Bild

Das folgende Stellenangebot richtet sich ausschließlich an die Mitarbeiter/innen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen im Sinne des SGB IX können sich unabhängig davon auf dieses Stellenangebot bewerben.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 35 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status                   Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                   sofort
  • Dauer                    unbefristet 
  • Arbeitszeit             Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich 
  • Bezahlung             A 13 h. D. HBesG bzw. EG 13 TVöD 
  • (Brutto-)Gehalt      5.392,57 € bis 6.635,44 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter     12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist    28. Juli 2025, Kennziffer 1/172i (bitte angeben)


Das Stadtplanungsamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt beschäftigt sich mit der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung der Stadt unter Berücksichtigung sozialer, kultureller, wirtschaftlicher und umweltschützender Anforderungen. Die Aufgaben erstrecken sich also im weitesten Sinne auf die Lebensumwelt der Darmstädter Bürgerinnen und Bürger. Darauf aufbauend erarbeitet das Amt Planungskonzepte unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten Belange, es ordnet sowohl die öffentliche als auch die private Bautätigkeit und steuert die raumbezogene Infrastrukturentwicklung in der Stadt. Stadtplanung lenkt dabei mit dem Instrument der Bauleitplanung im Wesentlichen die Bodennutzung im Gemeindegebiet.

Ihre Aufgaben:

  • Ermittlung von Grundlagen für Rahmenplanungen mit Erstellung und Weiterentwicklung von Rahmenplänen und städtebaulichen Konzepten
  • Bauleitplanung für bebaute, umzunutzende oder zu erschließende Gebiete
  • städtebauliche und planungsrechtliche Stellungnahmen, städtebauliche Beratungen, bauplanungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
  • Projektkoordination
  • vollumfängliche Bearbeitung von städtebaulichen Einzelfragen
  • Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens
  • Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung

Ihre Qualifikation:

  • Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master oder Diplom) im Bereich Städtebau/Stadtplanung oder Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau/ Stadtplanung oder Architektur mit langjähriger Erfahrung im Bereich Städtebau oder eine vergleichbare Qualifikation in einem akkreditierten Studiengang mit denselben Fachrichtungen
  • langjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) sowie Berufspraxis im Bereich Städtebau/Stadtplanung
  • gute Kenntnisse in Theorie und Praxis der Stadtplanung und ihrer rechtlichen Grundlagen
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit


wünschenswert darüber hinaus:

  • Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeit
  • ausgeprägte Fähigkeiten im städtebaulichen Entwurf

Ihre Vorteile:

  • sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet von Beratung der Bauherrenschaft bis gesamtstädtische Planung
  • kooperativer Führungsstil
  • gemischte Altersstruktur
  • Möglichkeiten für Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • kostenloses Jobticket Premium,
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Trommer-Rosignol, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2612. 

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Sie wollen an der Gestaltung einer lebendigen, wachsenden Stadt mitwirken? Dann freuen Sie sich auf eine bereichernde Zusammenarbeit in kollegialer Atmosphäre!