Fahrer/in (w/m/d) mit Hausmeistertätigkeiten beim Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen
- Publizierung bis: 08.04.2025
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.); Teilzeit möglich
- Bezahlung EG 5 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 2.928,99 € bis 3.570,28 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 8. April 2025, Kennziffer 2/91w1 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Tätigkeiten als Fahrer/in, hierunter fallen z. B.:
o Erstellen bzw. Planen von Routen und entsprechendes Beladen des Fahrzeuges sowie Disposition in enger Absprache mit Kunden/innen sowie Fachkräften für Arbeits- und Berufsförderung
o Be- und Entladen von Fahrzeugen mit dem Gabelstapler
o Auslieferung der Waren an Industrie- und Privatkunden/innen in Zusammenarbeit mit Beschäftigten mit Behinderung
o Bereitstellung und Abholung von Aktenvernichtungsbehältern in den Räumlichkeiten von Kunden/innen
o Transport von Beschäftigten mit Behinderung, z. B. zum Besuch von Veranstaltungen von Kunden/innen
o Betreuung des Fuhrparks - Durchführung hausmeisterlicher Tätigkeiten, hierunter fallen z. B.:
o haustechnische Betreuung des Objekts hinsichtlich Grundstück, Gebäude und technischer/elektrischer Anlagen
o Überwachung der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes der Gebäude im Werkstattbereich, Sorge für die Einhaltung brandschutztechnischer Vorschriften, Schadensmeldung an die Leitung
o Durchführung kleiner Reparatur-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten hinsichtlich Grundstück, Gebäude und technischer/elektronischer Anlagen einschließlich gesetzlich vorgeschriebener Funktionsprüfungen
o Laubbeseitigung und Durchführung des Winterdienstes nach gültiger Satzung, Beseitigung auftretender Verunreinigungen während des Dienstbetriebes
o Bewertung von Schadensfällen und Schadensmeldungen an die jeweilige Leitung des Einsatzbereiches hinsichtlich Grundstück, Gebäude und technischer/elektrischer Anlagen sowie Durchführung oder Veranlassung der Schadensbehebung bei Gefahr in Verzug
o bei den Tätigkeiten sind die im jeweiligen Bereich des EDW beschäftigten Menschen mit Behinderung in Absprache mit den Gruppenleitungen zu beteiligen
o Schließdienst (Schlösser, Türen, Fenster, RWA, Sanitäranlagen, Alarmanlage) vor sowie im Anschluss der geltenden Servicezeiten oder auf besondere Anweisung bei Veranstaltungen im Haus - Wahrnehmung der Aufgabe als Sicherheitsbeauftragte/r, hierunter fallen z. B.:
o regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten gemäß Betriebssicherheitsverordnung
o Begleitung und Unterstützung von sicherheitstechnischen Überprüfungen von Anlagen und Geräten durch externe Stellen
o Überwachung der ordnungsgemäßen Lagerung von Gefahrstoffen gemäß Gefahrstoffverordnungen
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektrotechnik oder Malerei/Lackiererei oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fahrerlaubnis für das Führen eines Kraftfahrzeuges (Klasse B & C1)
- Staplerschein oder die Bereitschaft, diesen umgehend zu erwerben
- Weiterbildung zur Elektrofachkraft oder die Bereitschaft, diese umgehend zu absolvieren
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
- körperliche Eignung zum schweren Heben und Tragen
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Kolleg/innen sowie Klienten/innen
- Akzeptanz sowie eine positiv-wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- Einfühlungsvermögen besonders im Hinblick auf die Belange von Menschen mit Behinderungen
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- selbständige Arbeitsweise
- motiviertes Team
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
Standort des Arbeitsplatzes: Werkstatt für berufliche Rehabilitation, Heimstättenweg 99, 64285 Darmstadt