Fachoberschulpraktikum (FOS Form A, Wirtschaft & Verwaltung) in der Volkshochschule (w/m/d)

scheme image
Du möchtest die zweijährige Fachoberschule (Form A) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung besuchen und bist auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Praktikumsplatz hierfür? Dann bist du bei uns genau richtig.
 
Die Volkshochschule ist eine Bildungseinrichtung für alle Bürger/innen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Sie bietet ein attraktives und vielfältiges Bildungsangebot in den Feldern Politik/ Gesellschaft/ Umwelt, Kunst/ Kultur, Gesundheit/ Persönlichkeit, Sprachen, Grundbildung und Arbeit/Beruf/Digitales. Neben dem Kursprogramm ist die Volkshochschule Darmstadt auch verantwortlich für die Durchführung von Integrations- und Sprachkursen (zurzeit Deutsch als Zweitsprache B1/2, C2) sowie von Einbürgerungstests und weiteren Prüfungen. Mit ca. 950 Angeboten werden jährlich bis zu 9.000 Teilnehmende erreicht. Wenn du dich auch für unsere Stadt und ihre Menschen einsetzen möchtest und dein Praktikum zur Erlangung der Fachhochschulreife bei uns absolvieren möchtest, bewirb dich jetzt für ein Fachoberschulpraktikum (FOS Form A, Wirtschaft & Verwaltung) in der Volkshochschule (w/m/d).

Deine Aufgaben

  • Berufserfahrungen in unserem Fachamt sammeln (bspw. Mitarbeit in Projekten)
  • Einblicke in die Tätigkeiten der Mitarbeitenden erhalten (bspw. Betreuung von Kursleitungen)
  • Unterstützung bei anfallenden Aufgaben (bspw. Schriftverkehr, Beantwortung von Anfragen, Vorbereitung und Betreuung von Kursen)
 
 

Was wir dir bieten

  • Einblicke in die Erwachsenenbildung in Darmstadt
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung zu den Einsatzorten
  • eine umfangreiche Betreuung
  • Sammeln von Erfahrungen im Berufsalltag
  • monatliches Praktikumsentgelt in Höhe von 156,00 Euro (brutto)
 

Was du mitbringst

  • einen Realschulabschluss
  • Voraussetzung für das einjährige Praktikum ist die Aufnahme bei einer ZWEIJÄHRIGEN FACHOBERSCHULE WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG (FORM A)
  • Interesse an der Arbeit in der Volkshochschule
  • Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitenden
  • Lernbereitschaft, Motivation und Lust Neues zu entdecken
  • Freundlichkeit und Offenheit allen Bürgerinnen und Bürgern gegenüber
  • PC-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel)
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Teamfähigkeit

Was du sonst noch wissen solltest

  • Praktikumsbeginn ist der 1. August 2025
  • Bewerberauswahl durch ein Vorstellungsgespräch
 
Bei Fragen wende dich gerne an
 
Frau Ramona Muth oder Frau Sabrina Döth
Amt für Interne Dienste
Personalabteilung
Telefon: 06151 13-2317 oder 06151 13-2381
 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!