Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Koordinierungsstelle Platzvergabe beim Jugendamt

  • Publizierung bis: 01.07.2024
scheme image
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
 
Unser Angebot:
  • Status                      Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                      sofort
  • Dauer                      unbefristet
  • Arbeitszeit               Vollzeit (39 Std./Wo.); Teilzeit möglich
  • Bezahlung               EG 9a TVöD
  • (Brutto-)Gehalt        3.662,32 € bis 4.703,23 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter       12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist      1. Juli 2024, Kennziffer: 2/177 (bitte angeben)


Das Jugendamt hat insgesamt rund 750 Mitarbeitende und ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Die Abteilung Kinderbetreuung hat die Aufgabe der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung am ersten Bildungsort junger Menschen, Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Die Mitarbeitenden der Abteilung tragen mit ihrer Expertise zum Gelingen vielschichtiger Prozesse zum Wohle der Kinder bei. Als ein Arbeitsfeld ist die Beratung der Familien zu Fragen der Platzvergabe ein elementares Thema.

Ihre Aufgaben:

  • Information und Beratung von Eltern gem. § 24 Abs. 4 SGB VIII
  • sozialraumorientierte Vergabe der U3-Plätze in städtischer Trägerschaft
  • Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Betreuung gem. § 24 SGB VIII / Notplatzvergabe in städtischer Trägerschaft
  • sozialraumorientierte trägerübergreifende Vermittlung von Betreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten und Horten
  • Vergabe von Betreuungsplätzen an Bedienstete der Stadtverwaltung im Rahmen des Erfolgsfaktors "Familie und Beruf"
  • Mitwirkung bei der Jugendhilfeplanung gem. § 98 SGB VIII im Zusammenhang mit Kindertagesstätten
  • Koordination der Kindernotbetreuung der Wissenschaftsstadt Darmstadt für städtische Bedienstete im Fluggis-Abenteuer-Land
  • Betreuung der Datenbank KitaPlaner 2 im operativen Geschäft
  • Service-Leistungen für die Abteilung Kinderbetreuung

Ihre Qualifikation:

  • eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Qualifikation in den fachspezifischen EDV-Anwendungen (z. B. KitaPlaner 2)
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit
 Wünschenswert darüber hinaus:
  • Fachkenntnisse in Gesprächsführung und deeskalierenden Maßnahmen
  • Kenntnisse über die Betriebsabläufe einer Kinderbetreuungseinrichtung und deren inhaltlicher Arbeit
  • Verwaltungskenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den Organisationsabläufen in der Stadtverwaltung

Ihre Vorteile:

  • abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    à Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Radicke, Abteilungsleitung Kinderbetreuung, Tel.: 06151 13-3492.
                                                                  
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Wollen Sie dazu betragen einen guten ersten Eindruck in die Familien zu vermitteln und haben Freude durch Ihr Auftreten Türöffner/in zu sein? Dann sind Sie an dieser Stelle richtig!