Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Kinder- und Jugendhaus Go-In beim Jugendamt, Abteilung Kinder- und Jugendförderung
- Publizierung bis: 08.03.2021
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit vier Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Unser Angebot:
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Bezahlung EG S 11b TVöD
- (Brutto-)Gehalt 3.246.36 € bis 4.587.78 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 8. März 2021, Kennziffer 2/25 (bitte angeben)
Das Jugendamt hat insgesamt rund 700 Mitarbeitende und ist der Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Zu den Aufgaben des Jugendamtes gehören, u. a.: Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Das Jugendhaus Go-In gehört zur Abteilung Kinder- und Jugendförderung. Das Team im Jugendhaus Go-In besteht aus vier hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben:
- freizeitpädagogische Angebote im offenen Treff und in den Ferien
- Einzelfallhilfe, Elternarbeit, Schulkontakte, Gruppenangebote, gendersensible Arbeit
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Ermöglichung von Partizipationsmöglichkeiten von Kindern
- Erstellung von Berichten
- Kooperation und Vernetzung im Sozialraum/Zusammenarbeit mit Schulen, freien Trägern, Vereinen und weiteren Institutionen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (mindestens Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften
- strukturierte und zielgruppenorientierte Arbeitsweise
- Offenheit in der Arbeit mit Zielgruppen mit besonderen Bedarfen
- Fähigkeit zur Kooperation mit Fachkräften öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe sowie anderen Einrichtungen
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- fundierte MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit modernen Medien
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität/Innovation, Konfliktfähigkeit sowie Fortbildungsbereitschaft
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Kenntnisse in der partizipativen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- kleines Team
- flexible Arbeitszeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
-> Standort des Arbeitsplatzes: Kirnbergerstraße 12, 64297 Darmstadt
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Arnold, Tel.: 06151 13-2165. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt, Tel.: 06151 13-3046 gerne zur Verfügung.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Arnold, Tel.: 06151 13-2165. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt, Tel.: 06151 13-3046 gerne zur Verfügung.