Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Haushalt Eigenbetrieb Kulturinstitute

  • Publizierung bis: 04.10.2023
scheme image
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:
Status                     Tarifbeschäftige/r
Eintritt                      sofort
Dauer                      unbefristet
Arbeitszeit               Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
Bezahlung               EG 6 TVöD
(Brutto-)Gehalt        1.341,72 € bis 1.657,35 € (je nach Berufserfahrung)
Monatsgehälter       12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
Bewerbungsfrist      4. Oktober 2023, Kennziffer 2/313w2 (bitte angeben)
 

Der Eigenbetrieb Kulturinstitute besteht aus verschiedenen Betriebszweigen, z. B. Institut Mathildenhöhe, Akademie für Tonkunst, Literaturhaus, etc. Der Aufgabenschwerpunkt besteht in der Betreuung unserer Immobilien auf der Mathildenhöhe Darmstadt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der administrativen Betreuung (zum Beispiel: Rechnungsbearbeitung, rechnerische und sachliche Prüfung, Mittelkontrolle) der Bauprojekte auf der Mathildenhöhe, unter anderem:
    • Besucherzentrum
    • Oberhessisches Haus
    • Künstlerhäuser
    • Ernst-Ludwig-Haus
  • Haushaltssachbearbeitung von Miet- und Nebenkosten
  • Koordination der Hausverwaltung:
    • Planung, Organisation, Finanzierung und Koordination von Bauunterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen für vermietete Immobilien
    • Auftragsvergabe Dienstleistungen Immobilien Mathildenhöhe, zum Beispiel:
      • Erstellung von Schadensmeldungen
      • Versand der Reparaturaufträge
      • rechnerische Prüfung

Ihre Qualifikation:

  • eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen bei entsprechend langjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und der Doppik
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Kenntnisse in Buchhaltungsprogrammen
  • Bildschirmtauglichkeit
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Wünschenswert sind darüber hinaus:
 
  • Kenntnisse im Bereich Hausverwaltung Nebenkosten sowie der Finanzanwendung nsk und dem Rechnungsworkflow
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Ihre Vorteile:

  • flexible Arbeitszeiten
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • eigenständiges Arbeiten
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
 
Haben Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Aufgabengeiet und arbeiten gerne mit Zahlen? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
 
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Baum, Tel.: 06151 13-3336. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Georgi, Tel.: 06151 13-3564 gerne zur Verfügung.
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.