mehrere Sachbearbeiter/innen (m/w/d) für allgemeine Aufenthaltsangelegenheiten beim Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen

  • Publizierung bis: 31.12.2099
scheme image
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 50 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stellen:
 
Unser Angebot:
  • Status                    Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                    sofort
  • Dauer                    unbefristet
  • Arbeitszeit             Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung             A 9 m. D. HBesG bzw. EG 9a TVöD
  • (Brutto-)Gehalt      3.069,16 € bis 4.258,04 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter     12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist    31. Dezember 2099, Kennziffer 1/149 (bitte angeben)


Die Abteilung Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen ist Bestandteil des Bürger- und Ordnungsamtes und befindet sich in den neuen und modernen Räumlichkeiten im Luisencenter Darmstadt. Der Einsatz ist bei der Ausländerbehörde im Bereich allgemeine Aufenthaltsangelegenheiten.

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme, Prüfung und selbstständige Entscheidung über Anträge auf Aufenthaltstitel, Zulassung, Änderung und Ergänzung von Beschäftigungen und selbständigen Tätigkeiten, Auflagenänderungen, Aussetzung von Abschiebungen (Duldungen), Aufenthaltsgestattungen und deren Erteilung und Verlängerung bzw. Zulassung, Änderung und Ergänzung
  • Prüfung und selbstständige Entscheidung hinsichtlich der Feststellung zur Teilnahme und Verpflichtung an einem Integrationskurs, Ausstellung von Teilnahmeberechtigungsbescheinigungen, Erlass von Verpflichtungsverfügungen, Überwachung der Teilnahmeverpflichtung an einem Integrationskurs
  • Entgegennahme und Prüfung von Anträgen auf Ausstellung von Ausweisersatzpapieren und Reiseausweisen
  • Erstellung von belastenden Verwaltungsakten, Anhörungen nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz
  • Vertretung anderer Aufgabengebiete der Teams allgemeine Aufenthaltsangelegenheiten

Ihre Qualifikationen:

  • Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation)
  • Kenntnisse im Ordnungs-, Verwaltungs- und Ausländerrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit
 
Wünschenswert ist darüber hinaus:
 
  • Das Selbstverständnis der Ausländerbehörde soll sich von einer reinen Ordnungsbehörde hin zu einer Willkommensbehörde entwickeln. Bewerber/innen sollten daher über die für eine Willkommenskultur erforderlichen Kompetenzen verfügen.
  • fundierte Englischkenntnisse und/oder weitere gute Fremdsprachenkenntnisse bzw. die Bereitschaft zur Erweiterung der Sprachkenntnisse
  • die Fähigkeit, die einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Erlasse und die aktuelle Rechtsprechung umzusetzen 

Ihre Vorteile:

  • interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • kompetentes und freundliches Team auf Sachbearbeitungs- und Führungsebene
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Luisencenter, Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Simon, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2220. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Personalabteilung, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Sie arbeiten gerne in einem publikumsintensiven Bereich mit einem aufgeschlossenen und motivierten Team, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.