Sachbearbeitung (m/w/d) für die Datenschutzkoordination beim Grünflächenamt
- Publizierung bis: 06.07.2022
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Unser Angebot:
- Eintritt sofort
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Teilzeit (8 Std./Wo.). Aufgrund der geringen Stunden, wäre die Stelle ideal z.B. zur Stundenaufstockung, als Wiedereinstieg nach einer Familienpause oder für Studenten/innen mit entsprechender Qualifikation geeignet.
- Bezahlung EG 8 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 636,88 € bis 735,90 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung
- Bewerbungsfrist 6. Juli 2022, Kennziffer 2/137(bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
- Datenschutzkoordination für das gesamte Grünflächenamt mit insgesamt 5 Abteilungen
- Überprüfung und Überwachung bzgl. der Erfüllung von Betroffenenrechten nach Art. 12ff DSGVO:
- Erstellung und Pflege von Datenschutzerklärungen und Einwilligungserklärungen bei Erhebung von personenbezogenen Daten
- Veranlassung von Maßnahmen zur Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten
- Sicherstellung von Mitteilungspflichten gegenüber betroffenen Personen
- Meldung möglicher Datenschutzvorfälle an das Büro der/des Datenschutzbeauftragten
- Erstellung und Anpassung sowie regelmäßige Fortschreibung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten (Art. 30 DS-GVO) zur Erfüllung der Dokumentationspflichten
- vorbereitende Arbeiten zum Vertragsschluss bei Auftragsverarbeitungen nach Art. 28 DS-GVO in Zusammenhang mit dem Amt für Digitalisierung und IT
- Durchführung erforderlicher Prüfungen bei Einführung von neuen IT-Systemen/ -Verfahren (Art. 35 DS-GVO)
- Ansprechperson für Datenschutzfragen in der Verwaltungsstelle für Amts- u. Abteilungsleitung, Beschäftigte und das Büro der/ des Datenschutzbeauftragten sowie Weitergabe von Datenschutzinformationen und zugehöriger Verfahrens- und Dokumentationsvorgaben in die Verwaltungsstelle sowie Teilnahme an Schulungsmaßnahmen durch den/ die Datenschutzbeauftragte/n und themenbezogenen Fort-/Weiterbildungsmaßnahmen
Ihre Qualifikation:
- eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. gleichwertige Fähigkeiten durch langjährige einschlägige Erfahrungen
- gute Kenntnisse im Bereich Datenverarbeitung
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachgebiet Datenschutz und zur ständigen Fortbildung in diesem Bereich
- Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse der datenschutzrelevanten Vorschriften
Ihre Vorteile:
- eigenständiges Arbeiten in einem klar definierten Aufgabengebiet zur Unterstützung der Amtsleitung und der Abteilungsleitungen bei flexibler Arbeitszeit
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Verwaltung Grünflächenamt, Bessunger Straße 125, 64285 Darmstadt
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Kern, Abteilungsleitung Allgemeine Verwaltung, Tel.: 06151 13-2904. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Daten schützen und Daten nutzen muss kein Widerspruch sein. Helfen Sie uns dabei, dies im Grünflächenamt zu gewährleisten!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Kern, Abteilungsleitung Allgemeine Verwaltung, Tel.: 06151 13-2904. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Daten schützen und Daten nutzen muss kein Widerspruch sein. Helfen Sie uns dabei, dies im Grünflächenamt zu gewährleisten!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.