Webserveradministrator/in (m/w/d) Amt für Digitalisierung und IT
- Publizierung bis: 07.06.2023
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit 17 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeitbeschäftigung möglich
- Bezahlung bis zur EG 11 TVöD (je nach Qualifikation)
- (Brutto-)Gehalt 3.980,48 € bis 5.463.69 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 7. Juni 2023, Kennziffer 2/169 (bitte angeben)
Die Systemadministration der Wissenschaftsstadt Darmstadt betreibt als zentrale Einrichtung die Informations- und Kommunikationsstruktur der Stadtverwaltung. Sie koordiniert und entwickelt Angebote und Dienste für alle Ämter und Verwaltungsstellen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt betreibt eine eigene Serverfarm mit ca. 2500 PC-Arbeitsplätzen, sowie den Einsatz von Mobile Devices. Die wachsenden Herausforderungen der zukünftigen Digitalisierung der Verwaltung bedeutet auch einem stetigen Wandel und innovatives arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Administration der Webserver auf unterschiedlichen Betriebssystemen und Hardware-Plattformen
- Internet-Dienste installieren und konfigurieren
- Systemsicherheit und Systemüberwachung
- Backup und Recovery
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit
- Troubleshooting, Anwendersupport und Dokumentation
- Implementierung und Betreuung von Webanwendungen
Ihre Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Studium der Informatik (mindestens Bachelor bzw. Diplom [FH]) oder eine vergleichbare Fachrichtung oder eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Fachinformatiker/in oder vergleichbar mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens sechs Jahre Berufserfahrung auf Bachelor-Niveau)
- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung (ab zwei Jahre)
- ausgeprägte fachliche Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- Webserver einrichten und verwalten
- Internet-Dienste installieren und konfigurieren
- Systemsicherheit und Systemüberwachung
- Hochverfügbarkeit sicherstellen
- Troubleshooting, Anwendersupport und Dokumentation
- methodische, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Kundenorientierung, seriöses Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau)
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- konformer Einsatz von relationalen Datenbanken im Hinblick auf die Empfehlungen des BSI und der damit verbundenen IT-sicherheitstechnischen Standards
Ihre Vorteile:
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
- abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit strukturierter Einarbeitung
- freundliches und aufgeschlossenes Team mit gemischter Altersstruktur
- moderne Büroausstattung und Barrierefreiheit
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Neff, Tel.: 06151 13-3530. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unsers stetig wachsenden Teams und unterstützen Sie uns.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Neff, Tel.: 06151 13-3530. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unsers stetig wachsenden Teams und unterstützen Sie uns.