Mehrere Wasseraufsichtskräfte (Aushilfsrettungsschwimmer/innen) (m/w/d) sowie mehrere kurzfristig, geringfügig Beschäftigte in der Wasseraufsicht (m/w/d)
- Publizierung bis: 15.06.2023
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unserer Teams im DSW-Freibad, Großen Woog, Arheilger Mühlchen und Mühltalbad sind während der Sommerbadesaison 2023 mehrere Stellen zu besetzen:
Unser Angebot:
Unser Angebot:
- Eintritt 1. April 2023/2. Mai 2023
- Dauer befristet
- Arbeitszeit Teilzeit (19,5 Std./Wo.) & Vollzeit (39 Std./Wo.)
bei kurzfristig, geringfügiger Beschäftigung abweichend - Bezahlung EG 3 TVöD + ggf. Schichtzulage
- (Brutto-)Gehalt 2.418.66 € bis 2.924.58 € (je nach Berufserfahrung)
- Bewerbungsfrist 15. Juni 2023, Kennziffer 2/29 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
- Überwachung des Badebetriebes, insbesondere Wasserrettung
- Durchsetzen der Haus- und Badeordnung
- Mithilfe in der Wartung und Pflege technischer Anlagen
- Erste Hilfe bei Unfällen
- Durchführung von Reinigungs- und Grünpflegearbeiten
- Abfallbeseitigung
Ihre Qualifikation:
- DLRG-Rettungsschwimmabzeichen (mindestens Silber) und 9-stündiger Erste-Hilfe-Kurs
(beides nicht älter als zwei Jahre) - Vollendung des 18. Lebensjahres
- Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Brachmann, Tel.: 06151 13-2977. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt, Tel.: 06151 13-3046 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Brachmann, Tel.: 06151 13-2977. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt, Tel.: 06151 13-3046 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.