Mehrere Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im Bereich Bescheid beim Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Ausländerbehörde und Staatsangehörigkeitswesen

  • Publizierung bis: 26.04.2023
scheme image

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit bieten wir Ihnen folgende Stellen:

 
Unser Angebot:
 
  • 2 Stellen im Team Ausbildung und Erwerbstätigkeit
  • 1 Stelle im Team Familie und besondere Aufenthaltsrechte
 
  • Status                       Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                       sofort
  • Dauer                       unbefristet
  • Arbeitszeit                Vollzeitstellen (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung                bis zur A 10 HBesG bzw. bis zur EG 9 c TVöD 
  • (Bruttop-)Gehalt       3.640,83 € bis 4.748,36 € (je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter        12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist       26. April 2023, Kennziffer 1/84w1 (bitte angeben)


Die Arbeitsplätze befinden sich in den neuen und modernen Räumlichkeiten des Bürger- und Ordnungsamtes im Luisencenter Darmstadt. Das gesamte Team der Abteilung besteht aktuell aus ca. 55 Beschäftigten. Ziel der Abteilung ist ein zufriedenstellender Service für alle Ausländerinnen und Ausländer, die Stärkung der Willkommenskultur hier in Darmstadt sowie das Einsetzen für Vielfalt und Toleranz.
 

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung und Bescheidung von Härtefällen, u. a.
    • Erstellen von belastenden Verwaltungsakten
    • Durchführung von Anhörungen nach dem VwVfG
    • Prüfung und Entscheidung über unterschiedliche Anträge
  • Sach-/Fallbearbeitung im übertragenen  Aufgabengebiet, u. a.
    • Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten im o. g. Bereich
    • Fertigung von Stellungnahmen, Antwortentwürfen und Petitionen für den Oberbürgermeister, die Dezernenten, die Pressestelle, die Amtsleitung und andere Behörden
    • Beratung der Beschäftigten und Teamleitungen bei rechtlich komplexen Sachverhalten
    • Prüfung von Bescheiden auf inhaltliche Richtigkeit
  • Prüfung und Unterzeichnung von Bescheiden hinsichtlich der Verpflichtung zur Teilnahme an Integrationskursen
  • Erstellung von Ordnungswidrigkeits- und Strafanzeigen
  • Durchführung von Ermittlungen und Wahrnehmung von Gerichtsterminen

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
  • Beamter/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben oder
  • Beamte/innen mit Laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst mit einer langjährigen (mindestens drei Jahre) einschlägigen Berufserfahrung bei einer Ausländerbehörde oder
  • eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. ein vergleichbarer Abschluss oder
  • eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r) mit einer langjährigen (mindestens 3 Jahre) einschlägigen Berufserfahrung  bei einer Ausländerbehörde
  • umfassende Kenntnisse im Ausländer- und Verwaltungsrecht
  • hohes Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres Auftreten
  • Eigenverantwortlichkeit und Entscheidungskompetenz mit Durchsetzungsvermögen bei Ablehnungsbescheiden
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohe soziale Kompetenz, positiv-wertschätzende Grundhaltung gegenüber Migranten/innen
  • Bildschirmtauglichkeit

Ihre Vorteile:

  • Gleitzeit (unter Berücksichtigung der Servicezeiten)
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Homeoffice
  • Angebot der Kinderbetreuung bei Engpässen in der Regelbetreuung
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt

Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Simon, Abteilungsleitung, 06151 13-2220. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
 
Bei uns beginnt Ihre Zukunft: Sind Sie bereit für neue Erfahrungen und den nächsten Entwicklungsschritt und legen Sie Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten?
Dann heißen wir Sie in unserem Team herzlich willkommen.