Mehrere IT-System-Elektroniker/innen bzw. Fachinformatiker/innen im IT-Support (m/w/d)
- Publizierung bis: 11.07.2022
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:Sie leisten den First- und Second-Level Support an den IT-Systemen der Wissenschaftsstadt Darmstadt per Fernwartung oder auch vor Ort. Auftretende Störungen grenzen Sie unter Einsatz von Diagnosesystemen systematisch ein und beheben diese. Im Zuge der Störungsbeseitigung koordinieren Sie externe Dienstleister und den Third-Level-Support. Zur Installation und Erweiterung von IT-Systemen wirken Sie bei Projekten mit und unterstützen deren Umsetzung. Ihre Tätigkeiten dokumentieren Sie im Online-Ticketsystem.
Unser Angebot:
- Eintritt sofort
- Status Tarifbeschäftigte
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit mehrere Vollzeitstellen (39 Std./Wo.), Teilzeitbeschäftigung möglich
- Bezahlung EG 8 TVöD; vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung
- (Brutto-)Gehalt 2.910,37 € bis 3.587,54 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 11. Juli 2022, Kennziffer 2/177 (bitte angeben)
Sie leisten den First- und Second-Level Support an den IT-Systemen der Wissenschaftsstadt Darmstadt per Fernwartung oder auch vor Ort. Auftretende Störungen grenzen Sie unter Einsatz von Diagnosesystemen systematisch ein und beheben diese. Im Zuge der Störungsbeseitigung koordinieren Sie externe Dienstleister und den Third-Level-Support. Zur Installation und Erweiterung von IT-Systemen wirken Sie bei Projekten mit und unterstützen deren Umsetzung. Ihre Tätigkeiten dokumentieren Sie im Online-Ticketsystem.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechperson und Vor-Ort-Support bei Fragen und Problemen aller PC unterstützten Verwaltungsarbeitsplätze: Anwendungsberatung, Fehleranalyse und Support bei Standardsoftware, Hardware, Benutzeroberflächen, Betriebssystem- und Netzwerkproblemen, lokalen und Netzwerk-Druckern, Multifunktionsgeräten oder Passwortsicherheit
- Überwachung und Umsetzung der allgemeinen Sicherheitseinstellungen der PC-Arbeitsplätze anhand der geltenden städtischen Richtlinien
- Pflege der Support- Inventarisierungsdatenbanken zu Hard- und Software
- Dokumentation von technischen und sicherheitstechnischen Lösungen in einer Informationsdatenbank im Intranet
Ihre Qualifikationen:
- eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration, IT-System-Elektroniker/in oder vergleichbar
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit:
- Verzeichnisdienste (eDirectory und Active Directory)
- Suse SLES und OES (Open Enterprise Server)
- Windows Server Betriebssysteme
- Clientbetriebsysteme: Windows 10 und höhere Versionen
- Mailsystem GroupWise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein und Fortbildungsbereitschaft
- Bildschirmtauglichkeit
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- technisches Verständnis
- Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie Engagement, Flexibilität, gutes Organisationsvermögen und Konfliktfähigkeit
Ihre Vorteile:
- interessantes sowie verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Gleitzeit bzw. flexible Arbeitszeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
-> Standort des Arbeitsplatzes: Luisenplatz 5a, 64283 Darmstadt
Helfen Sie uns die Digitalisierungstechnik der Wissenschaftsstadt Darmstadt auszubauen und leisten Sie den entscheidenden Beitrag zum stabilen und sicheren Betrieb der Digitalisierungslandschaft in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Neff, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-3530. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt, Tel.: 06151 13-3046 gerne zur Verfügung.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Neff, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-3530. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wendt, Tel.: 06151 13-3046 gerne zur Verfügung.