Ingenieur/in (w/m/d) im Bereich Haustechnikprüfung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA), Fachbereich Gebäudebetrieb

  • Publizierung bis: 29.12.2023
scheme image
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:
  • Status                        Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt                         sofort
  • Dauer                         unbefristet
  • Arbeitszeit                  Teilzeitstelle (19,5 Std./Wo.)
  • Bezahlung                  EG 12 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt            2.298,90 € bis 2.988,50 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter          12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist         29. Dezember 2023, Kennziffer 2/364w2 (bitte angeben)

Wir sind verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In unserem Fachbereich Gebäudebetrieb betreuen wir in Teams die Objekte in der Bauunterhaltung, betreuen die Nutzer/innen und üben die Betreiberverantwortung aus. Jedes Team besteht aus den für die Gebäude zuständigen Hausmeister/innen sowie dem kaufmännischen und technischen Objektmanagement, die sich aus verschiedenen Fachrichtungen zusammensetzen. Als moderner Dienstleistungsbetrieb möchten wir moderne und klimafreundliche Liegenschaften für unsere Kundschaft betreiben.

Ihre Aufgaben:

Steuerungs- und Koordinationsaufgaben des technischen Betriebs zur Sicherstellung eines nachhaltigen und effizienten Immobilienbetriebs insbesondere in Bezug auf die Prüfverordnungen, Gesetze, Normen und Richtlinien:
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern nach der Trinkwasserverordnung, Betriebssicherheits-verordnung, Arbeitsschutzbestimmungen für Aufzugs-, Trinkwasser- und Abscheideranlagen
  • Verfolgung und Einhaltung geltender Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • fachliche Beratung der Fachbereichsleitung sowie anderer städtischer Organisationseinheiten
  • Identifikation und Bewertung von Gebäude- und Betriebsrisiken

Ihre Qualifikation:

  • mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss „Bachelor/Diplom (FH)“ im Bereich des Ingenieurwesens, Fachrichtung technische Gebäudeausrichtung (TGA), Haustechnik, Elektrotechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär oder ein/e Versorgungsingenieur/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige, langjährige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen
  • Bildschirmtauglichkeit

Ihre Vorteile:

  • Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt
 
Wir als Eigenbetrieb betreuen die Liegenschaften der Stadt Darmstadt und entwickeln sie wirtschaftlich, umweltbewusst und mit Weitblick. Sie wollen hierbei an entscheidender Stelle mitwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


 
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Küster, Fachbereichsleitung Gebäudebetrieb, Tel.: 06151 13-2652. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Georgi, Tel.: 06151 13-3564 gerne zur Verfügung.
 
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.