Fachprüfer/in (m/w/d) für den Bereich Verwaltung beim Revisionsamt
- Publizierung bis: 14.06.2023
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
-
Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
-
Eintritt sofort
-
Dauer unbefristet
-
Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
-
Bezahlung A 12 HBesG bzw. EG 11 TVöD
-
(Brutto-)Gehalt 3.622,16 € bis 5.463,69 € (je nach Berufserfahrung
-
Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
-
Bewerbungsfrist 14. Juni 2023, Kennziffer 1/184 (bitte angeben)
Die/der Fachprüfer/in ist im Bereich der Sozialverwaltung tätig. Ziel ist die Prüfung, ob in den Fachämtern der Sozialaufwand und die Kostenerstattung entsprechend den gesetzlichen und kommunalen Vorgaben verausgabt bzw. geltend gemacht werden. Zum Prüfumfang gehören auch Untersuchungen, die sich auf die Fachämter direkt beziehen, z. B. auf deren interne Struktur oder Prozessabläufe. Darüber hinaus berät die/der Sozialprüfer/in die Organisationseinheiten, um ein ordnungsgemäßes, zweckmäßiges und wirtschaftliches Handeln zu fördern. Einsatzort ist der Arbeitsplatz in einem Einzelbüro im Revisionsamt, aber auch vor Ort, in den Fachämtern oder geförderten Vereinen. Zusätzlich wird die/der Sozialprüfer/in auch für die Prüfung des städtischen Jahresabschlusses eingesetzt.
Ihre Aufgaben:
- Prüfung der allgemeinen laufenden Verwaltungstätigkeiten, Durchführung von Schwerpunktprüfungen
- Mitarbeit bei der Prüfung in Teilbereichen des städtischen Jahresabschlusses
- Beratung u. a. bei Verwaltungsabläufen, Rechnungslegung, Kassensicherheit oder der Vorprüfung durch Ämter
- Prüfung der Zahlstellen und Sonderkassen der Stadt
- Berichterstattung über das Prüfungsergebnis
Ihre Qualifikation:
- Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
- ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar, mit dem Abschluss „Bachelor“ bzw. „Diplom (FH)“ oder
- eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder
- eine einschlägige Berufsausbildung mit qualifizierter Fortbildung bzw. Weiterbildung als Bilanzbuchhalter/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Bildschirmtauglichkeit
- Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Interesse und Fähigkeit, sich in vielseitige Rechtsgebiete einer Kommunalverwaltung einarbeiten zu können
- selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Initiative
Ihre Vorteile:
Weitere Vorteile sind:
- zahlreiche Fortbildungsangebote
- flexible Arbeitszeiten
- abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Str. 67-73, 64293 Darmstadt
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Dr. Spura, Amtsleiter, Tel.: 06151 13-2980. Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: 06151 13-3568 gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wünschen Sie sich einen von Kreativität und Eigenverantwortung geprägten Handlungsspielraum und möchten Sie Teil einer modernen kommunalen Rechnungsprüfung sein?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.